
Außergewöhnliche Frauen / Des Femmes qui ont changé le monde
Eine App, die Kinder mit auf Entdeckungsreise nimmt! Wir lernen Frauen kennen, welche durch ihren Einsatz, ihre Kreativität und ihre Stärke Geschichte geschrieben haben. Ob es Pilotinnen, Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen oder Bürgerrechtlerinnen sind – alle haben die Menschen zum Umdenken gebracht.
Rosa Parks, Marie Curie, Jane Goodall, Frida Kahlo und Malala sind ein paar der hier vorgestellten Frauen.
Zahlreiche schöne Illustrationen und Animationen nehmen uns mit und erzählen uns die oft unglaubliche Geschichte dieser wunderbaren und mutigen Frauen.
Die App gibt es in 13 Sprachen - u.a. Français, deutsch, englisch, espagnol, italiano…
App für iOS ab 12.0 oder Android
App-Tipp

Gefühle Wimmelbuch
Auf Wimmelbildern gibt es Unmengen zu suchen, zu finden, zu erzählen...
In diesem Wimmelbuch geht es um ein wichtiges Thema. Gefühle: Freude, Traurigkeit, Wut, Angst, Liebe...
Wie und wann entstehen Gefühle? Wie reagieren wir? Wie gehen wir mit unseren Gefühlen um? Wie reagiert das Umfeld?
An verschiedenen Orte (Markplatz, KiTa, Schwimmbad...) entdecken wir die unterschiedlichsten Situationen und die damit verbundenen Befindlichkeiten und Gefühle. Anhand der Bilder lernen Kinder, Situationen besser zu verstehen und einzuordnen. Die zu den Bildern passenden Begriffe helfen den Leser/innen, zu lernen, ihre Befindlichkeit auch sprachlich besser zu beschreiben und auszudrücken.
Wimmelbücher... immer wieder wunderbar!!

Rassismus
Dieses Buch empfehle ich allen, die mehr über die Bergriffe „Rasse“, „Rassismus“, „Race“ erfahren wollen. Die Autorin fordert von dem biologisch konstruierten Begriff „Rasse“ fortzukommen hin zur strukturellen Dimension des Rassismus. „Es gibt kaum Studien über Rassismus in Deutschland. Dabei bräuchte es sie, um Rassismus wirksam zu bekämpfen“ sagt die Kommunikationswissenschaftlerin Natasha A. Kelly. 2021 erschien ihr Buch „Rassismus- Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen!“