
Alles Familie
Jeder kennt die sogenannte Bilderbuchfamilie, bestehend aus Mama, Papa und Kind(ern). Daneben gibt es aber auch viele weitere Formen des Familienlebens. Sie alle sind hier versammelt: Alleinerziehende, Patchworkfamilien in ihren verschiedenen Mixturen,Regenbogen- und Adoptivfamilien. Unterhaltsam und mit viel Humor geht es außerdem um Bluts- und Wahlverwandtschaften, um Einzelkinderglück, Geschwisterstreit und die Möglichkeit, die gleiche Nase wie Opa abzukriegen.
„Alles Familie“ ist eines der vielen Kinderbücher, welche Bestand der Ausstellung „Alles Familie – Familiendarstellungen in aktuellen Bilderbüchern“ sind. Den Katalog mit den Beschreibungen aller hier präsentierten Büchern können sie gerne bei der ErwuesseBildung bestellen : Tel.: 44743 340 oder per Mail: info@ewb.lu
Während der Ausstellung steht ein Büchertisch mit allen thematisierten Bilderbüchern und Fachliteratur zum Thema "Familie" bereit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Buchtipp zur Ausstellung "Alles Familie"

Sei wie ein Baum
Sei wie ein Baum!
Streck dich.
Reck deine Zweige der Sonne entgegen....
Was zunächst aussieht wie ein poetisches Sachbuch über den Aufbau und das Leben der Bäume, zeigt dem Leser schnell, welches die Gemeinsamkeiten zwischen dem Leben und Wesen der großen, starken Pflanzen und dem Menschen.
Wir - die Bäume und die Menschen - brauchen Sonne und Luft zu leben. Wir bieten einander Schutz und Halt, wir brauchen unsere Wurzeln um stabil (im Boden) verankert zu sein. Wir bieten Platz für Neuankömmlinge und sorgen füreinander. Denn Platz ist für alle da! Und gemeinsam sind wir stärker.
Ein sehr poetisches Buch über die Stärken der Natur und den Schutz den wir uns gegenseitig geben sollten!
Im Anhang des Buches: Tipps um Bäume zu schützen + Tipps wie man in seinem Umfeld einander helfen kann.
Vorgestellt im "Bulletin" 4/2022

Wie Kinder heute wachsen
In diesemSachbuch untersuchen die beiden Autoren welche Rolle die Natur für eine gelungene kindlicheEntwicklung spielt. Wie die Bäume müssen Kinder tiefe Wurzeln bilden, die siein der Welt verankern und ihnen die Fähigkeit verleihen, Kompetenz für dasLeben in heutiger Zeit zu gewinnen. Das "große Draußen", als auch dieNatur drinnen, in den eigenen vier Wänden, im Kinderspiel, aber auch den neuenMedien, stellt den wichtigsten Entwicklungsraum dar, durch den Kinder zuPersönlichkeiten reifen. Ein klug geschriebenes Buch, das sich wunderbar leicht liest und für Eltern, Lehrer und Erzieher gleichermaßen empfohlen ist.