
Nicht Okay ist auch Okay
„Hallo! Wie geht es dir?“ so ist das erste Kapitel dieses Buches für ältere Kinder und Jugendliche betitelt. Diese Frage hört man tausend Mal – aber ist die Antwort immer ehrlich? Wie geht es mir wirklich?
Auf einfache und anschauliche Art erklärt dieses Buch, was mentale Gesundheit ist.
Was sind psychische Probleme und wie erkenne ich sie? Welches können Ursachen und erste Zeichen sein? Schlafstörungen, Aggressivität, Herzrasen...
Zahlreiche Tipps und Übungen helfen den Kindern und Jugendlichen, sich und ihren Körper besser zu verstehen und auf sich achtzugeben.
Wann wird die Lage zu ernst und wann braucht man professionelle Hilfe?
Wie kann ich reagieren, wenn jemand in meiner Umgebung Hilfe sucht und braucht?
Ein Serviceteil mit Hinweisen und Adressen und für Lehrer/innen, Eltern und andere Beteiligte rundet das Ganze ab.
Auch als E-Book erhältlich. / Orginalfassung: It’ OK not to be OK, QED Publishing, ISBN 9780711256903

Kultura - Lëtzebuerg seng Awunner a 7 Kategorien vu Froen
Kultura est un jeu de 88 cartes qui demandent chacune une caractéristique typique d’un pays, dans les catégories « Manger et boire », « Personnalités », « Langue et littérature », Fêtes et traditions », Bâtiments et monuments », « Géographie », « Jeux et Loisirs ».
Au recto de la carte, trois réponses possibles sont expliquées pour le Luxembourg et au verso se trouvent trois réponses possibles pour l’Italie, le Portugal, la Belgique, l’Allemagne et la France.
L’objectif est que tou-te-s les participant-e-s parlent de leur pays d’origine, de leurs habitudes et de leurs traditions, que les parallèles et les différences entre les cultures soient découvertes et que les participant-e-s se rapprochent ainsi en discutant.
Kultura s’adresse à tous les adultes qui s’intéressent à la culture de leur pays ainsi qu’à celle d’autres pays.
De nombreux seniors bénévoles ont participé à la création de « Kultura », ainsi que le Club Senior « Atertdall », le Centre intégré pour personnes âgées « Résidence op der Waassertrap » - Belval, le BiBSS (Bureau d’information Besoins Spécifiques et Seniors) d’Esch et l’ASTI (Association de Soutien aux Travailleurs Immigrés).
Veuillez trouver plus d’informations sur : https://www.gero.lu/de/infos/kultura

Der Kirchenatlas
Kirchengebäude faszinieren. Dabei sind wir heute in der glücklichen Lage religiöse Gebäude aus vielen verschiedenen Zeitaltern bewundern zu können. Doch oftmals fehlt die Kenntnis über die religiöse Vorstellung hinter mancher Gestaltung.
In diesem Buch befinden sich zahlreiche Zeichnungen anhand derer man den Baustil und die Bauepoche einer Kirche erkennen kann sowie Erläuterungen zu der religiösen Symbolik von der frühen Romanik bis zu zeitgenössischen Baustilen. Zusätzlich werden die schönsten Kirchen im deutschsprachigen Raum vorgestellt sowie solche, die den jeweiligen Stil besonders gut repräsentieren.
Dieses Buch ist nicht nur interessant für Menschen, die im Urlaub gerne sakrale Räume besichtigen, sondern auch für solche, die sich zuhause für ihre Kirchen interessieren und sie besser verstehen möchten.