
En quête d’un grand peut être
Ce livre est une caisse à trésors dans laquelle les frères jumeaux TOM ET NATHAN LÉVÊQUE sont tombés à l’âge de 10 ans au Salon du Livre de Jeunesse à Montreuil. Et cela au grand bonheur de tous/tes les amateur/rices et professionnel/les du livre de jeunesse. Car, dans ce livre on trouve tout ce dont on a besoin pour s’informer sur la lecture de jeunesse ou young adult, que ce soit la famille, la sexualité et autres tabous, l’amitié, la révolte, la migration, la mort……, bref tout ce qui fait la vie des jeunes (et moins jeunes). La liste des incontournables, ainsi que le chapitre de la boîte à outils fournissent une panoplie de conseils, d’informations, de références vraiment très complète sur la littérature ado.
Les portraits d’auteur/es, bibliothécaires, libraires, éditrices/teur/, organisatrices/eurs de prix et le festivals littéraires, ainsi que les nouvelles d’auteur/es contemporain/es et à la une complètent ce livre qui ne devrait faire défaut dans aucune bibliothèque publique, ni dans aucune étagère d’un bibliophile dignes de ce nom. Sur le site www.ungrandpeutetre.com on peut découvrir la genèse de cet ouvrage de fonds ainsi que tous les architectes qui y ont contribués.

Lesen macht stark
Das was wir als Kind gelesen haben oder was man uns vorgelesen hat, bleibt ein Leben lang in Erinnerung und man verbindet Situationen, Gerüche oder Umstände damit. Ob es Pippi Langstrumpf ist, die man immer zur Weihnachtszeit hervorgenommen hat, oder Harry Potter, der uns mit in seine Zauberwelt genommen hat… jeder hat so seine Lieblingsbücher.
Aber wie kann man Kinder in den Bann bester Literatur ziehen. Wie kann man sie dafür begeistern?
Dieses Buch bietet ein ganzes Paket an tollen, praktischen Ratschlägen und kreativen Ideen um aus Lesemuffeln kleine Bücherwürmer zu machen: ob es die Vorleserituale sind oder die ersten Comics oder aber Tipps und Tricks, die auch noch bei lesefaulen Teenagern funktionieren.
Ein richtiger kleiner Schatz ist dieser Ratgeber und Wegweiser, der etwas für jedes Lesealter zu bieten hat – vom Baby bis zum Jugendlichen. Und natürlich dürfen Leselisten mit besten Buchempfehlungen nicht fehlen.
Sehr empfehlenswert!!
Buchtipp zum Thema Leseförderung

Am Samstag kommt das Abenteuer
Max und Knut, zwei richtig gute Freunde möchten zusammen auf Schatzsuche gehen. Mit einer richtigen Schatzkarte. Das wird toll werden! Aber dann bläst der Wind und weg ist die Karte. Was nun? Jetzt müssen die Beiden ohne Plan und Karte auf Entdeckungsreise gehen. Und siehe da, es gibt mehr zu entdecken als man denkt ...
Eine tolle Geschichte über die Kraft der Fantasie.