Eine Bibel, aufgemacht wie ein Comic, mit witzigen Schwarz-Weiß- Illustrationen und einem fesselnden Text, wirft dieses Buch einen außergewöhnlichen Blick hinter die Kulissen der einzelnen Geschichten. Über Fragekästen, Sprechblasen und handgeletterte Elemente wie Schilder und Pfeile verweist die Bibel gekonnt auf die Querverbindungen zwischen den Storys und fokussiert so das große Ganze. Ein spannender und origineller Zugang zum Buch der Bücher.
Mit dem kleinen Prinzen erleben die Kinder in den Geschichten, Wünschen und Gebeten zur Erstkommunion, wie es gelingt, hinter das Vordergründige zu schauen. Sie kommen dem Geheimnis der Freundschaft mit anderen und mit Jesus auf die Spur und erfahren: Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Cinq dossiers pour aider l'enfant chrétien à réfléchir au monde qui l'entoure et à se poser des questions relatives aux différences, à la paix, aux riches et aux pauvres, à la justice ou au progrès. Avec des actions à mener pour poursuivre ses questionnements de manière concrète.
Wie man seinen Tag beginnt und abschließt, ob man trauert, zornig oder fröhlich ist, ob man Mut beweist oder seine Furcht eingesteht, ob man die Ruhe genießt oder die Gemeinsamkeit mit anderen - findet dies "zur rechten Zeit" statt und ist man mit ganzem Herzen dabei, so ist es gut.
Ein sehr farbenfrohes, detailreiches Pappbilderbuch für die Kleinsten.
Kleine Jungtiere sind auf der Suche nach ihrem jeweiligen Papa.
Es werden immer 4 Papas vorgestellt. Aber nur einer ist der Richtige. Man muss nur genau hinsehen um herauszufinden wer es ist.
Es ist Winter geworden, kurz vor Weihnachten. Das ganze Land ist von einer dicken Schneeschicht bedeckt. Und gerade heute sollen Vida und ihr Bruder Karl zum Großvater, der mitten im Wald wohnt. Bei Opa ist alles etwas anders: er hat keinen Fernseher mehr. Aber Beschäftigung findet sich bei Opa während der Vorweihnachtszeit immer.
Nach dem Holzhacken trifft Vida auf der Rückfahrt auf einen kleinen Elf, der dringend Hilfe gebrauchen kann.
Max und Knut, zwei richtig gute Freunde möchten zusammen auf Schatzsuche gehen. Mit einer richtigen Schatzkarte. Das wird toll werden! Aber dann bläst der Wind und weg ist die Karte. Was nun? Jetzt müssen die Beiden ohne Plan und Karte auf Entdeckungsreise gehen. Und siehe da, es gibt mehr zu entdecken als man denkt ...
Eine tolle Geschichte über die Kraft der Fantasie.
Draußen ist es sehr sehr kalt geworden. Es hat geschneit und alles ist weiß und so still.
Mama sagt, daß jetzt die Zeit gekommen ist, wo alle Tiere rasten und sich Ruhe gönnen.
Der kleine Fuchs möchte aber nicht rasten und hoffentlich wird ihn nicht langweilig ohne seine Tierfreunde.
Der Fuchs ist alt geworden und müde. Er schleppt eine große Kiste auf die Lichtung. Endlich ist er angekommen. Während er sich von der Anstrengung erholt, kommen die Kaninchen vorsichtig herangeschlichen, denn sie machen sich schon Gedanken über den Fuchs. Eigentlich müssten sie sich ja vor ihm fürchten ... Aber der Fuchs meint, dass sie keine Angst mehr vor ihm haben müssen. Er wäre jetzt zu alt und hätte überhaupt keine Zähne mehr und esse nur noch Tomatensuppe. Fuchs erzählt ihnen viel über sich, über sein Leben, seine Familie und gibt den Kaninchen sogar Tipps, wie man sich an wilde Tiere anpirscht. Aber dann stirbt der Fuchs ... übrig bleiben seine Weisheiten und viele Erinnerungen.
Camille, 12 ans, est née sans bras, mais elle se défend d’être désignée et traitée comme une handicapée. Elle sait écrire et manger avec ses pieds, arrive même à dépasser la plupart de ses camarades de classe dans le bassin de natation, d’où son sobriquet Camille l’Anguille. Dans sa nouvelle école elle rencontre Halis, un garçon un peu obèse, donc différent, comme elle, des autres. Les deux se trouvent, et à deux ils arrivent à contrer les regards et les moqueries des autres, qui à la fin s’habituent à vivre, apprendre et rire ensemble.
Le livre est écrit dans un langage simple, dans le style des adolescents d’aujourd’hui et aborde avec légèreté et humour les problèmes des jeunes. Un très beau roman qui raconte l’amitié et l’acceptation de soi et qui se prête à beaucoup de discussions et réflexions.
Unser täglicher Begleiter! Schon die Kleinsten merken sehr schnell, mit Geld kann man Vieles und Vieles läuft nicht ohne Geld.
Umso wichtiger ist es so früh wie möglich mit den Kindern über den Umgang mit Geld zu reden. Ihnen zu erklären, wie die Welt der Geldscheine, der Bankkarten, des Kaufens und Verkaufens funktionniert.
Jannik und Loni sind beste Freunde. Zusammen erleben die beiden so einiges.
Loni sieht etwas anders aus: Sie hat schwarze Locken und ihre Hautfarbe ist auch nicht so weiß wie die der anderen Kinder. Lonis Mama kommt nämlich aus Kenia. Alles ist bestens! Wäre da nicht Bo, Janniks älterer Bruder ...
Elise lebt allein. Ihre Wohnung ist grau und sieht irgendwie traurig aus.
Eines Tages fliegt ein kleiner Papierflieger zum Fenster herein und dann klopft es an Elises Haustür. Draussen steht Emil, ein kleiner Junge der seinen Flieger zurück haben möchte und aufs Klo muss. Zwischen den beiden entsteht eine Freundschaft und in Elises Leben kommt allmählich wieder Farbe. …
In den vergangenen Wochen und Monaten hat bestimmt jeder erfahren, wie wichtig es sein kann, sich zu informieren, auf dem letzten Stand der Dinge zu bleiben, Neues zu erfahren. Man hört oder schaut Nachrichten. Ob es die News im Radio sind oder aber die Nachrichtensendungen im Fernsehen: „Tagesschau“, „heute“, „RTL aktuell“ oder „De Journal“ …
James ist ein kleiner Junge, der nachdem seine Eltern bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen sind, bei seinen beiden Tanten leben muss. Ein schreckliches Leben für den kleinen James. Bis eines Tages auf einem Baum in seinem Garten ein riesengroßer Pfirsich wächst.
Hatten Sie als Kind einen unsichtbaren Freund? Hören Sie nicht manchmal Stimmen im Kopf, die gegeneinander spielen und Ihre Gedanken verwirren?
Ein kleines Mädchen erzählt sein Geheimnis: die Geschichte seiner winzigen Freundin namens "Angst". Zuerst ganz klein, weiß und kuschelig, begleitet die Angst die Protagonistin in ein fremdes Land, wohin sie mit ihrer Familie geflüchtet ist.
Das Fühlinchen, ein kleines Schäfchen steht mit seiner Herder auf der Wiese. Fühlinchen ist aber anders als der Rest der Herder: je nach Stimmung und Gefühl wechselt das Fühlinchen seine Farbe. Es macht sich auf dem Weg um noch andere Tiere zu finden, die auch ihre Farbe wechseln können ...
Diese außergewöhnliche Jugendbibel mit verschiedenen Texten der Einheitsübersetzung bietet einen verblüffenden, ungewöhnlichen Blick. In einer doch sehr ungewohnten, aber interessanten Weise schlüpft man in die Haut der Verfasser. Sie erzählen von den Ängsten und Hoffnungen der Menschen von damals, die erstaunlich viel mit unseren alltäglichen Situationen von heute zu tun haben.
Unser Wasser fließt aus dem Wasserhahn und wir (be)nutzen es ohne viel darüber nachzudenken, wo es eigentlich herkommt, wieso es trinkbar ist und ob wir überhaupt immer genug davon haben werden ... Aber wie ist das mit dem Wasser in anderen Gegenden unseres Planeten? ...
12 œuvres d’art, 4 pour chaque saison de l’année, donc aussi 12 histoires écrites par une auteure de jeunesse touche-à-tout. Les œuvres d’art choisies sont toutes d’artistes connu/es et sur chaque double page l’illustratrice accompagne le conte raconté par des images ...
Joe est un petit poisson rouge dans la grande mer. Il rêve de devenir un grand requin, le plus grand héros des mers. Un jour, il trouve un bel aileron avec lequel il peut ressembler aux requins. Mais une grosse tempête arrive et le vent lui enlève son aileron. Joe se met à la recherche de son aileron, mais à chaque fois ce n’est pas le bon. Soudain il rencontre une créature immense...
Dieses Buch wird als großes Praxisbuch für den Kindergarten beschrieben. Viele Ideen für die Praxis findet man hier: Lieder, Spiele, Gebete, Geschichten, Fantasiereisen und vieles mehr. Zippora, eine kluge Eseldame, begleitet den Leser durch das Buch und erzählt Bibelgeschichten ...
Ein bisschen miesepetrig? Das unbestimmte Gefühl, alle anderen wären klüger, besser ... Kein Problem! Tauche in dieses Buch mit seiner einzigartigen Farbenpracht ein, quietschbunt und vielfältig! Leicht lesbarer Text mit unterschiedlichen Schriftgrößen ermöglichen ein optimales Lesevergnügen.
Nichts kann schlimmer sein als eine schlechte, langweilige, unvorbereitete (Vor)lesestunde - sowohl für die Zuhörer als auch für den Vorleser oder Erzähler. Irene Margil geht in ihrem Buch Schritt für Schritt mit dem Leser eine Checkliste durch und zeigt, worauf es ankommt! Wie man sich gut vorbereiten kann, wie man die passenden Vorlesetexte und -passagen auswählen kann, wie man den Vorleseort vorbereiten kann, wie man die Zuhörer „bei der Stange hält“ ...
Im Sommer 1945, kurz nach Kriegsende, werden Kinder aufs Land geschickt, damit sie sich von den schlimmen Kriegsjahren voller Entbehrungen etwas erholen können. Auch die kleine Christine wird eines Tages, wie viele andere kleine Mädchen und Jungs, von ihrer Mutter zum Zug gebracht ...
Charles Darwin und seine Evolutionstheorie gehören zum Allgemeinwissen. In dieser illustrierten Biografie erklärt Charles Darwin seinen Kindern, welche Erlebnisse ihn zur Wissenschaft brachten. Die Bilder, die die Schönheit und Vielfalt der Natur unseres Planeten zeigen, sind überwältigend.
Es gehört zur Normalität, dass wir Tiere im Zoo oder Zirkus erleben können. Wir züchten Tiere, damit wir unser Steak auf dem Teller haben. Wir halten Hühner - auch dort wo sie eigentlich nicht hingehören: in der Stadt, in großen Hühner-"Fabriken" - damit wir täglich unser Frühstücksei haben .... Warum müssen Tiere herhalten, damit unser Shampoo auf Hautverträglichkeit getestet wird. ...
Mit dem neuen YOUCAT-Glaubenskurs erscheint das zehnte Buch in der YOUCAT-Reihe. Nachdem in den letzten Jahren vor allem einzelne Themenbereiche wie Bibel, Gebet, Buße und Firmung in YOUCAT-Form gebracht wurden, knüpft der Glaubenskurs wieder ganz eng an der ersten Idee des YOUCAT-Jugendkatechismus an, nämlich allgemeines Glaubenswissen in kompakter und gut verständlicher Sprache zu vermitteln...
Deux enfants rendent visite à leurs grands-parents et ils décident de faire un jeu de piste avec leurs amis. Chaque enfant reçoit les coordonnées d’un lieu à découvrir et tous doivent documenter les résultats. Ainsi Tom découvre la ville d’Echternach et sa procession dansante. Karin découvre Notre Dame des Mineurs appelée „Léiffrächen“ à Kayl ...
Zwei Kinder besuchen ihre Großeltern und der Wunsch nach einer gemeinsamen Schnitzeljagd entsteht. Die Freunde der Enkel dürfen mit dabei sein. Die Kinder bekommen die Koordinaten von Orten in Luxemburg, über die sie etwas herausfinden sollen. Tom erkundet den Ort Echternach und erfährt etwas über die Springprozession. Karins Koordinaten führen sie u.a. zur Léiffräichen in Kayl ...
Ein aktuelleres Kindersachbuch kann es im Moment nicht geben.
Coronavirus heißt das Thema. Dieses kleine Sachbuch für Kinder erklärt auf einfache Art und Weise, was dieser Coronavirus eigentlich ist und was er für den Menschen und unser Zusammenleben bedeutet. ...
In 20 Episoden wird abwechselnd das Leben von Soraya und Tarek, 2 jungen Afghanen, erzählt: fesselnd und aufregend, in lebendiger und einfacher Sprache. Die Geschichte gibt einen Eindruck vom Leben des Nomadenvolkes Kuchi, von der Situation der Mädchen und Frauen in einer patriarchalen Gesellschaft. Die Bedrohung durch die Taliban, wie auch die Flucht der beiden Jugendlichen kann hautnah miterlebt werden.