Info

Pub

Actualité

GROUSS AUSSTELLUNG AM BICHERZELT

Wärend der Oktave 2022 - Vum 7. bis 22. Mee 2022

Wärend der Oktav bitt d’ErwuesseBildung Iech am Bicherzelt eng grouss Selektioun vu Bicher fir Grouss a Kleng un, ausgewielt vun den haaptamtlechen a benevole Mataarbechter*innen vun der ErwuesseBildung.

Een Deel vun dëser Auswiel fannt Dir an eisem Bulletin, en aneren Deel gëtt am Luxemburger Wort virgestallt.

All d'Bicherzelt-Buchtippen:

* Bicher fir Kanner: https://www.ewb.lu/bicherzelt/bicherzelt-2022-books-children

* Bicher fir Erwuessener: https://www.ewb.lu/bicherzelt/bicherzelt-2022-books-adults

Nei dëst Joer: « De PILGER-CAFE » am Bicherzelt

Hei kënnt Dir Iech e Moment Zäit huelen, raschten, eng Taass Kaffi oder Téi drénken an e bësse poteren – an dat neit Oktavbrout kafen!

En Donneschdeg, den 12. Mee an den 19. Mee um 16 Auer fënnt hei eng Liesung fir Kanner ab 6 Joer statt.

Méi Informatiounen dozou:

* Oktavbrouthttps://www.ewb.lu/posts/oktav-brot

* Liesungen fir Kanner: https://www.ewb.lu/posts/2-liesungen-fir-kanner-am-pilger-cafe

De „Pilger-Café“ gëtt vum „Service Communication & Presse de l’Archevêché“ organiséiert.

Dir fannt d’Bicherzelt vun der ErwuesseBildung an de "Pilger-Café" am Bannenhaff vun der Kathedral

(Entrée iwwer d’Kathedral oder iwwer d’Rue Notre-Dame)

Mir sinn op: all Dag,  vun 8.30 bis 18.30 Auer

Offiziell Ouverture vum Bicherzelt a vum "Pilger-Café": 7. Mee um 15 Auer

Kommt laanscht kucken, mir freeën eis op Iech!

2 Liesungen fir Kanner am «Pilger-Café»

Wat ass d’Oktave? Säit wéini gëtt et si? Wat maachen d’Leit do?

Wien ass d’Maria? Wat mécht si sou besonnesch?

Hues du och esou Froen?

Da komm an de „Pilger-Café“ am Bicherzelt vun der ErwuesseBildung!

Keng Umlegung! Entrée: gratis

* Donneschdeg, den 12. Mee 2022 um 16.00

„Maria, Mass a Mäertchen - Mit Pit in die Oktav“

Mat dësem Buch erzielen d’Sonja an d’Christine iech interessant Saachen iwwert d‘Oktav.

Méi Informatiounen: https://www.ewb.lu/event/maria-mass-a-maertchen-mit-pit-in-die-oktav

* Donneschdeg, den 19. Mee um 16.00

„Die Knotenlöserin“

D’Maria ass eng ganz besonnesch Fra.

D’Sonja an d’Christine erzielen iech d‘Geschicht «Die Knotenlöserin», iwwert eng Fra, déi vill mat Maria d’selwecht huet.

Méi Informatiounen: https://www.ewb.lu/event/die-knotenloserin

REZEPT

Oktave-Brot

Ein Brot extra für die Oktave 2022

Während der diesjährigen Oktave mit dem Thema "Die Schönheit des Glaubens" wird im "Pilger-Café" (im Innenhof der Kathedrale) das „Oktav-Brot“ angeboten. Das Brot wird nach einem Rezept gebacken, das extra für die Oktave 2022 entwickelt wurde. Dinkelmehl und Bohnenkraut geben dem Brot einen dezenten, sehr angenehmen Geschmack.

Das nur während der Oktave angebotene Brot wird von der Bäckerei "Klouschterbrout - Yolande Coop s.c." aus Mondorf-les-Bains täglich frisch gebacken und zum Preis von 4 Euro (500gr.) im "Pilger-Café" verkauft.

Sie möchten das Brot zu Hause nachbacken? Hier ist das Rezept:

Zutaten:

600 g Bio-Dinkelvollkornmehl (alternativ geht auch Buchweizenmehl oder anderes Vollkorngetreide).
400 g Weißmehl
2 Esslöffel getrocknetes, gemahlenes Bohnenkraut
1 großer Esslöffel grobes Meersalz
500 ml lauwarmes Wasser
50 g frische Bäckerhefe
40 ml Olivenöl (optional)

Zubereitung mit frischer Hefe:

Frische Hefe wird  wird mit einem kleinen Teil des Wassers verrührt. Dann vermengt man die aufgelöste Hefe nach und nach mit dem Mehl, das zuvor mit dem Bohnenkraut und dem Salz gemischt wurde. Gut durch kneten und das Olivenöl hinzugeben. Etwa eine Stunde gehen lassen. Dann im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft 180°C) knapp 50 Minuten lang backen, bei halber Menge knapp 40 Minuten.

Zubereitung mit Trockenhefe:

Ein Päckchen Trockenhefe  mit dem Mehl, dem Bohnenkraut und dem Salz mischen, dann  mit dem lauwarmen Wasser zu einem Teig verarbeiten. Anschließend das Olivenöl hinzugeben und den Teig eine Stunde ruhen lassen. Dann im vorgeheiztem Backofen bei rund 200°C (Umluft 180°C) knapp 50 Minuten backen, bei halber Menge knapp 40 Min.

Wir wünschen gutes Gelingen.

Heading

What’s a Rich Text element?

The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.

Static and dynamic content editing

A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!

How to customize formatting for each rich text

Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.