Interaktiver Workshop für Eltern zum Thema „Familie in unserer heutigen Gesellschaft“ und die Wichtigkeit von Familie für das Wohlsein unserer Kinder.
* Während des Workshops für Eltern können die Kinder an einem geführten Besuch der Ausstellung und einem kreativen Workshop teilnehmen.
Die Ausstellung ist geöffnet von 10:00-16:00:
Geführter Besuch durch die Ausstellung, kreativer Workshop für Kinder, thematischer Büchertisch, Kaffee und Kuchen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ein Rahmenprogramm für Schulklassen, Gruppen, Maisons Relais, Centres d'Accueil ... findet vom 31.01.-4.01.2023 in Wiltz statt.
Das ganze Programm finden Sie auf unserer Homepage oder in der separaten Programm-Broschüre „Alles Familie“.
Über die Ausstellung:
Die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte wirken sich auf alle Lebensbereiche aus, auch auf die Familie. Kinder wachsen heute in den unterschiedlichsten familiären Zusammenhängen auf: in traditionellen Vater-Mutter-Kind-Familien, alleine mit der Mutter oder dem Vater, in Patchwork- oder Regenbogenfamilien oder bei Pflegeeltern.
Die Ausstellung "Alles Familie!" zeigt wie sich diese Entwicklung in der aktuellen Bilderbuchproduktion widerspiegelt.
Systematisch aufgebaut, werden ästhetisch ansprechende Beispiele zu allen denkbaren Familienmodellen und zu zentralen Aspekten des familiären Zusammenlebens vorgestellt. Neben den schönen Seiten des familiären Miteinanders und den alltäglichen Herausforderungen, werden auch die Schattenseiten des Familienlebens nicht ausgespart. Unterhaltsam, anregend, witzig und herausfordernd.
Organisation:
Prabbeli - Coopérations asbl, Wooltz
PLOMM Kannermusée, Wooltz
Eltereschoul Janusz Korczak
ErwuesseBildung
Librairie Zimmer, Diekirch (Büchertisch)
Kurator und Leihgeber der Ausstellung:
Internationale Jugendbibliothek, München, www.ijb.de
4.02.2023 / 10:30-12:00
Prabbeli - Coopérations asbl
8, Gruberbeerig, L-9538 Wooltz