Die ganze Welt auf einer Seite - Internationale Wimmelbücher

Programm-Flyer zum Herunterladen

|

June 2021

No items found.

Seit Ali Mitgutsch 1968 mit „Rundherum in meiner Stadt“ sein erstes Wimmelbuch schuf, gehören diese meist textlosen Bilderbücher zum festen Inventar vieler Kinderzimmer. Sie zeigen Alltagsszenen im Tages- und Jahreslauf, das Innenleben von Häusern oder Städte... Ohne (viele) Worte erzählen sie von der „ganzen Welt“ und regen zum Entdecken und Fabulieren an.

Die Wanderausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, München zeigt internationale Wimmelbilder aus den letzten 20 Jahren, welche zum genauen Hinschauen, Staunen und Mitmachen einladen.

Ein Rahmenprogramm für Schulklassen, sowie eine Fortbildung für Multiplikatoren runden das „Wimmel-Erlebnis“ ab.

Zwischen dem 9.06. und 2.07.2021 wird die Ausstellung noch an weiteren Orten in Luxemburg zu Gast sein:

* Al Seeërei, Diekirch

* Hôtel de Ville de Dudelange

* Ecole fondamentale Munsbach

Auch hier wartet jeweils ein passendes Rahmenprogramm auf die Besucher.

Hier is‘ was los - Wimmelbücher!

Ein Podcast mit Dr. Ines Galling (Kuratorin der Ausstellung) über den Erfolg dieses besonderen Kinderbuch-Genres.

Dr. Ines Galling wird im Rahmen der Fortbildung für Lehrer-innen „Gewimmels um Bicherdesch“, am 12. Juni 2021 in der ErwuesseBildung einen Einführungsvortrag halten.

Link zum Podcast: https://www.swr.de/swr2/literatur/hier-is-was-los-wimmelbuecher-100.html

Kurator und Leihgeber der Ausstellung:  

Internationale Jugendbibliothek, München, www.ijb.de