Internetführerschein

Sicher durch die Welt der Computer

|

September 2021

No items found.

Von Bankgeschäften über das Shopping bis hin zur Partnersuche: Die digitalen Angebote wachsen rasend schnell und eröffnen ganz neue Möglichkeiten. Doch nicht jeder ist in der digitalen Welt zu Hause. Ein Computerkurs kann Abhilfe schaffen.
Die ErwuesseBildung bietet dazu passend neu entwickelte Internetführerschein-Kurse an – für die beiden Betriebssysteme Windows (Microsoft) und macOS (Apple). Ganz neu im Kursprogramm: E-Banking. 

In dem Anfängerkurs für den Internetführerschein (IFS) lernen die TeilnehmerInnen Schritt für Schritt den Umgang mit ihrem Computer und dem Internet kennen. Begonnen wird mit dem Aufbau und der Funktionsweise des Computers sowie der Tastatur. Eine weitere Lektion dreht sich allein um das Surfen im Internet und damit verbundene Fragen wie zum Beispiel: Was ist ein Browser und wie sind eigentlich Suchmaschinen zu bedienen? 

Auch das Einrichten eines E-Mail-Accounts sowie das Erstellen von elektronischen Nachrichten gehören zu den Kursinhalten ebenso wie das Anlegen von Kontakten, die Erstellung einer Datei- und Ordnerstruktur sowie die Textverarbeitung in einem Schreibprogramm.  

Bei dem IFS-Kurs für Fortgeschrittene stehen Cloud-Speicher, die Kommunikations-App Zoom sowie die Organisation und das Bearbeiten von Fotos im Vordergrund. Auch der Onlinehandel (E-Commerce) wird umfassend beleuchtet.  

Eine weitere Lektion handelt von den sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram und der Frage, wie diese funktionieren. Auch das Thema der Falschnachrichten (Fake-News) kommt hier nicht zu kurz. 

KursteilnehmerInnen erhalten überdies eine Einführung in Podcasts. Sie lernen dabei, wo die Audioprogramme zu finden sind und wie man sie sich anhören kann.  

Besonderes Augenmerk gilt in beiden IFS-Kursen dem „E-Banking“, also dem Abwickeln von Bankgeschäften im Internet. Dieses Themenmodul befasst sich ausführlich mit den Gefahren im Internet und der Passwort-Sicherheit. Ferner werden die wichtigsten Begriffe rund ums Onlinebanking erklärt, sowie dessen Vor- und Nachteile aufgezeigt. Abschließend geht es um die Sicherung und Wartung von Computern.  

Insgesamt dauern die Internetführerschein-Kurse 12 Wochen an, wobei pro Woche eine Unterrichtseinheit (Doppelstunde) stattfindet. Nach Beendigung eines Kurses werden die TeilnehmerInnen mit einem Zertifikat des Erziehungsministeriums ausgezeichnet.  

Der Themenschwerpunkt E-Banking (3 Unterrichtseinheiten) ist übrigens nicht nur Teil des Internetführerscheins selbst, sondern kann auch als eigenständiger Kurs belegt werden. 

Kursstart: 13. September. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 44743-340 oder per E-Mail über info@ewb.lu.