Kirchengebäude faszinieren. Dabei sind wir heute in der glücklichen Lage religiöse Gebäude aus vielen verschiedenen Zeitaltern bewundern zu können. Doch oftmals fehlt die Kenntnis über die religiöse Vorstellung hinter mancher Gestaltung.
In diesem Buch befinden sich zahlreiche Zeichnungen anhand derer man den Baustil und die Bauepoche einer Kirche erkennen kann sowie Erläuterungen zu der religiösen Symbolik von der frühen Romanik bis zu zeitgenössischen Baustilen. Zusätzlich werden die schönsten Kirchen im deutschsprachigen Raum vorgestellt sowie solche, die den jeweiligen Stil besonders gut repräsentieren.
Dieses Buch ist nicht nur interessant für Menschen, die im Urlaub gerne sakrale Räume besichtigen, sondern auch für solche, die sich zuhause für ihre Kirchen interessieren und sie besser verstehen möchten.