Neben Greta Thunberg wurde Carola Rackete wohl zur bekanntesten Person des Jahres 2019. Sie, die jahrelang auf Forschungsschiffen durch die Weltmeere kreuzte, damit Wissenschaftler der Politik Argumente zum dringenden Handeln liefern konnten, hatte es irgendwann satt, „als eine Art Busfahrer für die Wissenschaft zu arbeiten“. Sie wurde aktiv, ging zur Seenotrettung und rettete Leben, gegen den Widerstand vieler Politiker, unter Einsatz nicht nur ihrer Karriere, sondern auch ihres eigenen Lebens. In ihrem Buch erläutert sie ihre Beweggründe und Erlebnisse und spricht davon, dass alle großen Probleme der Welt mit der Klimakrise zusammenhängen. Sie beschäftigt sich außerdem mit der Frage, warum die meisten Menschen den Kopf in den Sand stecken und hoffen, dass die Klimakrise einfach vorübergeht und alles beim Alten bleiben kann.