Es geschehen seltsame Dinge mit den Gebäuden in der Stadt ... Mit Sorge beobachtet Maya die Baustelle gegenüber. Wird auch dieses Grundstück verzaubert? Oder wird dort ein weiteres graues Hochhaus gebaut? Und was passiert mit ihrem Freund, dem großen Baum, der genau in der Mitte wächst? Nach und nach entsteht hier ein buntes Haus, ohne gerade Linien und mit goldenen Zwiebeldächern! Und Mayas Baum ist, mit anderen Pflanzen, ein wichtiger Teil des neuen Gebäudes!
Mit dieser Geschichte beschreibt das farbenfrohe Buch Hundertwassers Prinzip: „Die Bäume sind hier genauso zuhause wie die Menschen. Wir sind doch alle Mieter dieser Erde“. Auf kindergerechte Weise erklärt das Buch eine Architektur, die Mensch und Natur respektiert. Es sensibilisiert Kinder wie Erwachsene, in Zeiten von Klimawandel und Entwaldung, über umweltschonendes Wohnen nachzudenken.