Ein an den kranken Opa ist der Auslöser für einen Vater, seiner Tochter nicht nur vom Islam zu Versprechen erzählen. Es wird eine Fortsetzungsgeschichte zu den Fragen, die allen Religionen gemeinsam sind, und damit von der Grundfrage nach dem Sinn des Lebens. Die Antworten darauf lassen sich nicht in den heiligen Büchern der Religionen finden. All dies beginnt mit dem Staunen über die Wirklichkeit der Dinge und uns selbst. Das Einfachste, was uns zunehmend immer schwerer fällt, ist das bewusste Aufmerksam-Sein. Mit all dem Nachsinnen ist ein besonderer, persönlicher Blick auf den Islam verbunden. Zudem ist es eine einfühlsame Einladung an alle, endlich einen Schritt aufeinander zuzugehen, anstatt immer mehr in sozialen Medien übereinander herzuziehen. Nur gemeinsam werden wir die unterschiedlichen Seiten der gleichen Wahrheit nach und nach sehen lernen.