Welch erfreulicher Zufallsfund in der Buchhandlung: Zum 400. Jahrestag der Weihe der damaligen Jesuitenkirche und heutigen Kathedrale erschien Ende 2021 eine von Joseph Groben zusammengestellte kommentierte und illustrierte Kurzfassung von Paul Noesens biographischem Roman „Job der Baumeister”. Die abwechslungsreiche Aufmachung entspricht ganz dem Bedürfnis nach kombinierter Unterhaltung, Dokumentation und Bebilderung. Noesens Roman von 1961 erzählt in freier Form die historisch kaum dokumentierte Lebensgeschichte des Luzerner Erbauers der Jesuitenkirche.
Groben hat daraus Episoden ausgewählt, kommentiert und mit Zitaten aus Referenzwerken, mit alten Stichen und neuen Fotos ergänzt. Eine originelle und sehr unterhaltsame Art, sich mit der vierhundertjährigen Geschichte unserer Kathedrale auseinanderzusetzen.
Es lohnt sich auf jeden Fall, mit dem knapp 60-seitigen Bändchen im Alten Teil der Kathedrale auf Spurensuche zu gehen.