Nichts kann schlimmer sein als eine schlechte, langweilige, unvorbereitete (Vor)lesestunde - sowohl für die Zuhörer als auch für den Vorleser oder Erzähler.
Irene Margil geht in ihrem Buch Schritt für Schritt mit dem Leser eine Checkliste durch und zeigt, worauf es ankommt! Wie man sich gut vorbereiten kann, wie man die passenden Vorlesetexte und -passagen auswählen kann, wie man den Vorleseort vorbereiten kann, wie man die Zuhörer „bei der Stange hält“ ...
Mit den zahlreichen und sogar unterhaltsamen Tipps und Tricks der Autorin steht nach dem Lesen dieses Buches einer erfolgreichen Vorlesestunde nichts mehr im Wege.
Ein Buch für junge Vorleser. Aber auch erwachsene Vorleser und die, die es werden möchten, finden in diesem Buch die richtige Hilfestellung.