Der Tod und die Trauer sind Themen, die uns ständig begleiten und die ganz plötzlich konkret Mittelpunkt in unserem Leben werden können.
Ganz besonders schwierig ist es, wenn Kinder vom Tod berührt werden: ob es ein totes Haustier ist oder der Opa oder die Oma ist, die gestorben ist oder im Sterben liegt.
Wie können wir, die Erwachsenen, Kinder in solch akuten Situationen in ihrem Schmerz auffangen und begleiten? Wie können wir schon vorher Kinder an dieses schwierige Thema "Umgang mit Tod und Trauer" heranführen?
Dieser Praxisratgeber für Erzieher-innen, aber auch alle anderen erwachsenen Begleitpersonen von Kindern beleuchtet alle Bereiche von Tod und Trauer: Wissenswertes über den Tod und das Sterben, über die Wichtigkeit der Trauer und darüber wie Kinder mit ihrer Trauer umgehen. Zahlreiche Praxistipps, Geschichten, Gesprächsimpulse, Konzepte und Ideen für Projekte zeigen wie man dieses schwierige Thema mit aller Offenheit und Feinfühligkeit mit Kindern erarbeiten kann.