Zofia Ledermann, eine 18jährige junge Frau, kommt zurück aus dem KZ Groß-Rosen. Der Krieg ist vorbei. Aber für Zofia liegen ihr ganzes Leben und ihre Erinnerungen in Scherben. Nichts ist mehr wie vorher. Ihre kleine Stadt ist ein Trümmerhaufen. Aber vor allem gibt es das Leben vor dem Krieg nicht mehr: Ihre ganze Familie – ihre Eltern, Großmutter Baba Rose, die so wunderbar nähen konnte und die lebenslustige Tanta Maja – alle mussten sie an der Rampe nach links gehen, in die Gaskammern von Ausschwitz.
Einzig ihr Bruder Abek blieb bei ihr. Aber auch von ihm wurde sie getrennt…
Hat er diese schrechliche Zeit überlebt? Alles was Zofia noch am Leben hält, ist die Suche nach Abek. Unermüdlich erkundigt sie sich nach ihm. Wird sie ihn finden? Und was passiert, wenn er nicht mehr lebt?
Auf Zofias langem Weg, der Suche nach dem Vermissten, wird dem Leser vor Augen gebracht, was diese schrecklichen Erlebnisse mit den Menschen, den Überlebenden gemacht haben, wie sie mit ihren Wunden umgehen, wie sie sich ein neues Leben erkämpfen und versuchen aufzubauen - in einer „neuen“ Welt, in der alles anders ist.
Hier die online-Presentation: https://www.youtube.com/watch?v=Lf7tf0h0RGk