In Jerusalem schneit es nur selten. Wenn es aber schneit, versetzt es alle in Staunen und die Kinder erfreuen sich am Schnee. Eines Tages jedoch fangen sie an zu streiten und sich zu fragen, wem der Schnee eigentlich gehört. Eine Antwort erhoffen sie sich von ihrem spirituellen und religiösen Vorbild: vom Imam, vom Rabbi, vom Priester.
Allein die Bilder sind sowohl für Kleinkinder als auch für größere Kinder interessant, da es viel zu entdecken gibt und sie Informationen über die drei monotheistischen Religionen vermitteln.
Eine wunderbare Ringparabel zum Thema Interreligiosität, die zum Nachdenken auffordert.