In diesemSachbuch untersuchen die beiden Autoren welche Rolle die Natur für eine gelungene kindlicheEntwicklung spielt. Wie die Bäume müssen Kinder tiefe Wurzeln bilden, die siein der Welt verankern und ihnen die Fähigkeit verleihen, Kompetenz für dasLeben in heutiger Zeit zu gewinnen. Das "große Draußen", als auch dieNatur drinnen, in den eigenen vier Wänden, im Kinderspiel, aber auch den neuenMedien, stellt den wichtigsten Entwicklungsraum dar, durch den Kinder zuPersönlichkeiten reifen. Ein klug geschriebenes Buch, das sich wunderbar leicht liest und für Eltern, Lehrer und Erzieher gleichermaßen empfohlen ist.