1940. Eli und Luli sind beste Freunde. Am allerliebsten rennen sie zusammen. Und zwar sehr schnell. Beide kommen aus einer jüdischen Familie. Elis Papa ist gestorben. Eli lebt jetzt allein mit Mama und seinem Bruder.
Lulis Papa war nach Amerika gereist und eines Tages schickt er ihr auch ein Reiseticket nach Amerika. Eli und Luli werden getrennt. Aber Luli hat versprochen, Eli auch ein Ticket nach Amerika zu besorgen. Aber es kommt kein Brief aus Amerika. Eli kommt mit seiner Familie ins KZ. Er und sein Bruder überleben und nach ihrer Befreiung leben beide in Schweden. Eines Tages bekommt Eli Post aus Amerika...
Eine Geschichte, die den Leser/innen das jüdische Leben näherbringt. Ganz feinfühlig erzählt sie über die schreckliche Zeit des Holocaust, über Freundschaft, die zur Liebe wird und über den Neuanfang. Der Text, in Großbuchstaben, ist leicht verständlich und auch für ungeübte Leser/innen geeignet.