Der Hirte Besnik lebt mit seinem Vater in einem albanischen Bergdorf. Die Mutter ist gestorben, die beiden Geschwister sind ausgezogen. Da der Vater schwer krank ist, kommen sie nach Hause zurück. Als Moslem Besnik in der dorfeigenen Moschee eine ungewöhnliche Entdeckung macht, stellt er damit die religiöse Gemeinschaft des Dorfs auf die Probe. Denn: Die Moschee war einst eine Kirche ...
So einfach das Leben im Dorf im Allgemeinen ist, so schwierig gestaltet sich das Miteinander. Das zeigt sich nicht nur in den Konflikten innerhalb von Besniks Familie, sondern auch im religiösen Zusammensein. Zwischen den Fronten steht der gutherzige Besnik, der sich in der Gesellschaft seiner Ziegen am wohlsten zu fühlen scheint. Die karge Schönheit der albanischen Berge bietet dazu die passende Kulisse. Ein berührender Film über das Miteinander der Religionen.